Pferdeshooting im Winter

Der Winter hat seinen ganz eigenen Zauber, besonders wenn es um Fotos mit Pferden geht. Die klare Luft, das weiche Licht und die ruhige Atmosphäre schaffen perfekte Bedingungen für emotionale und beeindruckende Aufnahmen. Beim Wintershooting mit dem Warmblut-Wallach Duke konnte ich genau diese Stimmung einfangen.

Ein Wintertag im Stall

Das Shooting fand in der malerischen Umgebung von Duke’s Stall statt. Der Schnee bedeckte den Boden wie eine sanfte Decke und ließ die Landschaft in strahlendem Weiß erleuchten. Duke, mit seinem glänzenden Fell und seiner majestätischen Ausstrahlung, war der perfekte Protagonist für diese Winterkulisse.

Das natürliche Ambiente rund um den Stall bot vielfältige Möglichkeiten für eindrucksvolle Motive. Wir nutzten schneebedeckte Bäume, den weitläufigen Ausblick und den Stall selbst, um Duke in Szene zu setzen. Die Mischung aus Detailaufnahmen und Portraits brachte seine Persönlichkeit und die besondere Verbindung zu seinem Umfeld wunderbar zur Geltung.

Die Magie des Winterlichts

Das weiche Winterlicht sorgte für eine sanfte, fast magische Stimmung in den Bildern. Anders als in den Sommermonaten, in denen die Sonne oft grell erscheint, bietet der Winter ideale Lichtverhältnisse. Besonders das Licht in den frühen Nachmittagsstunden war perfekt, um Duke in seiner ganzen Eleganz festzuhalten.

Pferd und Mensch - Eine besondere Verbindung

Beim Shooting mit Duke stand zwar nur er alleine im Mittelpunkt, doch bietet sich der Winter auch perfekt für innige Pferd-Mensch-Fotos. Deshalb überlege dir, ob du dich trotz der niedrigen Temperaturen auch vor die Kamera wagen möchtest… du wirst mit einzigartigen Momenten zwischen dir und deinem Pony belohnt!

Tipps für ein Winterschooting mit Pferden

Ein Pferdeshooting im Winter ist etwas ganz Besonderes, aber es erfordert auch ein wenig Vorbereitung:

1. Passende Kleidung: Für Pferd und Besitzer:in sollten Farben gewählt werden, die sich harmonisch in die Winterlandschaft einfügen. Warme Töne wie Beige oder Bordeaux wirken besonders stimmig.
2. Pflege des Pferdes: Ein glänzendes Fell, saubere Hufe und eventuelles Zubehör wie ein schönes Halfter oder Zaumzeug sorgen für ein perfektes Gesamtbild.
3. Geduld und Ruhe: Wintertage können kalt und lang sein. Mit Geduld und einer ruhigen Atmosphäre lassen sich die besten Ergebnisse erzielen.

Fazit

Das Wintershooting mit Duke war ein beeindruckendes Erlebnis, das die Schönheit der kalten Jahreszeit und die Eleganz eines Pferdes wunderbar kombinierte. Die Nähe zum Stall machte das Shooting um einiges einfacher und Duke fühlte sich in seiner gewohnten Umgebung wohl.

Als Fotografin liebe ich es, solche besonderen Momente einzufangen. Der Winter mag auf den ersten Blick herausfordernd wirken, doch er bietet unvergessliche Möglichkeiten, die Verbindung zwischen Pferd und Mensch in einer zauberhaften Kulisse festzuhalten.

Wenn ihr auch von einem Wintershooting mit eurem Pferd träumt, meldet euch gerne bei mir – ich freue mich darauf, eure einzigartigen Momente in beeindruckenden Bildern festzuhalten!

Pferdeshooting im Winter

Magische Momente mit Duke

Ein Shooting im Winter wäre genau das Richtige für dich?

Ich plane es gerne mit dir und deinem Pferd!

Facebook
WhatsApp
Email